Wirtschaftlichkeitsanalyse
 
Eine detaillierte Übersicht der Projekte ermöglicht eine stets aktuelle Auswertung über den Stand der Projekte.
Die allgemeinen Bürokosten werden anhand des Verhältnisses  der Projekt- und Gesamtstunden auf die Projektkosten angerechnet. Zusätzlich wird aufgeschlüsselt, welcher Mitarbeiter wann und wie lange an einem Projekt tätig war.
Die Projektauswertung lässt sich auch detailliert nach den Mitarbeiter-, den Objektkosten oder den Honoraren gliedern.
 
 
Die Gesamtauswertung erlaubt einen stets aktuellen Überblick über die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Projekte und des Büros insgesamt.
Der Auswertungszeitraum lässt sich individuell festlegen.
 
Datenschnittstellen
Die automatische Erstellung von formatierten pdf Dokumenten erlaubt eine professionelle Dokumentierung und Archivierung der Ergebnisse und Listen.  -> Beispiele
Der Export als xls Daten gewährleistet eine individuelle Weiterbearbeitung mit Tabellenkalkulationsprogrammen.
Die Eingabe von Projekt- und allgemeinen Bürokosten ist einzeln möglich oder es werden entsprechend formatierte Tabellen (z.B. xls, xlsx oder csv Dateien) der Buchhaltung importiert.
  Testzugang Demoversion kostenlos und unverbindlich
  
  Bitte geben Sie Ihren Namen und e-mail Adresse für die Mitteilung der Zugangsdaten an.
   
  monatliche Nutzungsgebühren
  Sockelbetrag
    bis zu 5 Nutzer inkl.: € 98,-
  je Erweiterungspaket
    bis zu 5 zusätzliche Nutzer: € 48,-
  Preisangaben zuzüglich der geltenden MwSt.
   
  Anbieterkennzeichnung gemäß Telemediengesetz (TMG)
  Dipl.-Ing. (FH) Architekt Markus Vilsmaier
  Josef-Lang-Str. 5 | 81245 München
  Tel. 089 88952525 | Fax. 089 82020076
  mv@intranet-app.de | Ust-id: DE178132469
  Der freie Architekt Markus Vilsmaier ist eingetragenes Mitglied der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstr. 4, 80637 München, Bundesrepublik Deutschland. Hieraus ergibt sich die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung.
  Die berufsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere das Baukammerngesetz (BauKaG) sowie die Berufsordnung, sind einsehbar auf der Homepage der Bayerischen Architektenkammer: http://www.byak.de bzw. unter diesem Link